Eine Raupenarbeitsbühne steht vor der Front eines Betonkörpers, der eine Strecke ausfüllt.
Endlager Morsleben - 10.03.2022

BGE investiert in Forschung und Entwicklung zur Stilllegungsplanung

Über einen Forschungsaufruf und eine Ausschreibung sucht die BGE Partner*innen aus Wissenschaft und Forschung, die Demonstrationsbauwerke für Streckenabdichtungen im Anhydrit und Steinsalz bauen und auswerten sollen.

Eine Luftaufnahme zeigt die betrieblichen Anlagen des Endlagers Morsleben. In der Umgebung sind grüne Felder und Bäume zu sehen.
Endlager Morsleben - 28.02.2022

„Betrifft: Morsleben“ als Online Veranstaltung – Rückblick auf 2021 und Aufgaben in 2022

In der Veranstaltung der Reihe „Betrifft“ gibt die BGE am 3. März 2022 ab 18:00 Uhr einen Überblick über den Stand der Arbeiten im Endlager Morsleben und die Ziele für das laufende Jahr.

Eine Luftaufnahme zeigt das Betriebsgelände und die nähere Umgebung des Endlagers Morsleben
Endlager Morsleben - 20.01.2022

Meldepflichtige Ereignisse im Endlager Morsleben im Jahr 2021

Im Jahr 2021 gab es im Endlager Morsleben sechs meldepflichtige Ereignisse. Alle hatten eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Die Meldung bietet einen Überblick.

Ein weißes Bauteil steht vor einem Tor und ist zusätzlich an einem Kranhaken befestigt
Endlager Morsleben - 21.12.2021

Der Weg zur Stilllegung schreitet voran

Eine speziell angefertigte Baustoffanlage ist die Voraussetzung für den Bau des Demonstrationsbauwerks im Anhydrit im Endlager Morsleben. Nun wurde sie angeliefert.

Drei Männer stehen nebeneinander an Stehtischen und sehen in die Kamera
Endlager Morsleben - 27.11.2021

Betrifft: Morsleben. So sicher ist sicher – Umgang mit Ungewissheiten bei der Sicherheitsbewertung

Wie geht die BGE mit Ungewissheiten bei der Sicherheitsbewertung des Endlagers Morsleben um? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Langzeitsicherheit beantworteten Experten in einer Online-Veranstaltung.

Gelbe Fässer stehen gestapelt und nebeneinander gereiht in einer Abbaukammer
Endlager Morsleben - 12.11.2021

"Betrifft: Morsleben" – So sicher ist sicher

In einer Betrifft: Morsleben-Veranstaltung gibt die BGE am 18. November 2021, ab 18:00 Uhr, einen Einblick in die Bewertung von Sicherheit über lange Zeiträume und den Umgang mit Ungewissheiten.

Ein Bagger hebt in der Containerhalle eine Grube für die Verlegung von Rohrleitungen aus
Endlager Morsleben - 20.09.2021

Fortschritte beim Rückbau des übertägigen Kontrollbereichs

Ministerium genehmigt vierte Maßnahme zum Rückbau des übertägigen Kontrollbereichs.

Endlager Morsleben - 30.07.2021

Übergang zum Kontrollbereich wird umgerüstet

Genehmigung von weiteren Maßnahmen zur Umrüstung des Endlagers Morsleben auf Offenhaltung und Vorbereitung auf die Stilllegung erfolgt.

Am Ende eines betonierten Streckenabschnitts ist eine gelbe Tür erkennbar. Auf der rechten Seite sind schwarze Wandelemente aufgebaut worden, links befindet sich eine schwarzer Schlauch zur Belüftung.
Endlager Morsleben - 11.06.2021

Arbeiten am Baustoffzwischenlager abgeschlossen

Das Material für den Bau eines Demonstrationsbauwerks im Anhydrit muss jederzeit und schnell verfügbar sein. Dafür gibt es einen besonderen Platz.

Endlager Morsleben - 11.03.2021

„Betrifft: Morsleben“ im Livestream

Bei der Informationsveranstaltung "Betrifft: Morsleben" hat die BGE in einer digitalen Veranstaltung eine positive Bilanz für das Jahr 2020 gezogen und Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2021 aufgezeigt.

Top