Meldungen und Pressemitteilungen – Standortsuche

Hier finden Sie alle Meldungen und Pressemitteilungen zur Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle.

Grafik zur ersten Phase des Standortauswahlverfahrens
Endlagersuche - 21.08.2020

BGE legt Zeitplan zur Veröffentlichung des Zwischenberichts vor

Die BGE hat ihr Konzept zur Vermittlung der Inhalte des Zwischenberichts Teilgebiete überarbeitet. Es wurde an die Corona-bedingten Randbedingungen beim Auftakttermin zur Fachkonferenz Teilgebiete angepasst.

Endlagersuche - 08.07.2020

BGE definiert die Wirtsgesteine für ein Endlager

Im Vorfeld der Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete am 30. September 2020 veröffentlicht die BGE Arbeitsgrundlagen wie Begriffsbestimmungen, die bei der Ausweisung von Teilgebieten verwendet werden.

Personen sitzen an zwei gegenüberstehenden Reihen von Tischen
Endlagersuche - 12.06.2020

Nationales Begleitgremium nimmt Akteneinsicht

Das Nationale Begleitgremium nimmt bei der BGE Einblick in die Akten um für die Fachkonferenz Teilgebiete vorbereitet zu sein.

Sechs Piktogramme: Verschiebende Erdschichten, Wasser mit einer Uhr, Aufzeichnung eines Seismographs, zwei Berge, Gittergerüst, Vulkan
Endlagersuche - 15.05.2020

Der 1. Juni ist der Datenstichtag für den Zwischenbericht Teilgebiete

Im Zwischenbericht Teilgebiete werden geologische Daten verarbeitet, die bis zum 1. Juni 2020 bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) eingegangen sind.

Skizze der Ausschlussmethodik zu Störungszonen
Endlagersuche - 26.03.2020

Methodendiskussion zu Störungszonen, Hebungen und Grundwasseralter läuft

Die BGE diskutiert die geplante Methode zum Ausschluss großräumiger Vertikalbewegungen. Bisher weist alles darauf hin, dass in Deutschland keine ausschlussrelevanten Hebungsraten zu erwarten sind.

links: ein Vulkan, rechts: der ursprüngliche Vulkan ist nicht aktiv, zwei neue Vulkane sind daneben entstanden
Endlagersuche - 20.01.2020

BGE Forum geht in die zweite Runde

Zwei weitere Ausschlussmethodiken stehen für sechs Wochen zur Diskussion. Die erste Konsultation zum Teilkriterium Bohrungen hat bereits wertvolle Erkenntnisse für die BGE gebracht.

Moderatorin steht in der Mitte eines Kreis aus Menschen
Endlagersuche - 10.01.2020

Der Rat der jungen Generation

Im Oktober 2019 fand der Workshop "Dein_Endlager" zur Beteiligung der jungen Generation an der Endlagersuche statt. Jetzt veröffentlichen die Veranstalter die Ergebnisse und berichten, wie sie diese umsetzen möchten.

Endlagersuche - 16.12.2019

Vulkanismus, Froscheier und selbstheilende Risse

Drei Tage lang hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit Forschenden sowie der interessierten Öffentlichkeit über die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle diskutiert.

Endlagersuche - 19.11.2019

Pressemitteilung Nr. 12/19 - Wie die BGE Bohrungen ausschließen will

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) stellt ihre Anwendungsmethodiken für die Ausschlusskriterien im Standortauswahlverfahren zur Debatte. Kommentierungen sind im neuen „Forum“ der BGE möglich.

Tisch mit Borschüren zur Endlagersuche
Endlagersuche - 19.11.2019

Im Mittelpunkt steht die Nachvollziehbarkeit

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat sich an der zweiten Statuskonferenz des Bundesamts für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) in drei Foren und der Schlussdiskussion inhaltlich beteiligt.

Top