Meldungen und Pressemitteilungen – Standortsuche

Hier finden Sie alle Meldungen und Pressemitteilungen zur Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle.

Grafische Darstellung von blauen und grünen Puzzleteilen auf grauem Hintergrund, die teilweise ineinandergreifen. Die Puzzleteile tragen Aufschriften wie „Gesundheitsschutz“ und Projektmanagement. Das zentrale Puzzlestück trägt die Aufschrift „IMS“.
Endlagersuche - 17.06.2024

Rückblick auf IMS-Workshop in Wolfsburg

Wie werden Organisationen resilient und lernend? Diese Frage diskutierten rund 80 Teilnehmer*innen im Fachworkshop „Sicherheitsgerichtete Integrierte Managementsysteme“ in Wolfsburg.

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren, einer dunkelgrauen Anzugjacke, Pullover und Hemd mit Krawatte sowie gelben Hosen, steht auf der Bühne einer großen Halle und spricht in ein Headset-Mikrofon. Zwei Schritte vor ihm steht ein Rednerpult mit geöffnetem Laptop.
Endlagersuche - 09.06.2024

„Betrifft: Standortauswahl“ – Aktuelle Arbeiten zur Entwicklung der künftigen Endlagerbehälter

Wie sollen die hochradioaktiven Abfälle später endgelagert werden? Antworten gibt es am 17. Juni. Dann stellt die BGE ihre aktuellen Arbeiten zur Entwicklung der künftigen Endlagerbehälter in einer Online-Veranstaltung vor.

Zu sehen sind zahlreiche Menschen zu sehen, die sich Poster mit wissenschaftlichen Inhalten ansehen und darüber diskutieren.
Endlagersuche - 08.05.2024

Rückblick auf die Tage der Standortauswahl 2024

300 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Behörden, der interessierten Öffentlichkeit und sogar aus der Schweiz haben an den 4. Tagen der Standortauswahl teilgenommen.

Das Foto zeigt eine Peron mit langen Haaren und Hut von hinten. Die Person steuert eine aufsteigende Drohne über ein Feld bei blauem Himmel.
Endlagersuche - 19.04.2024

Forschungsregion Langenweißbach: Erste Messungen mit Drohnen stehen an

Im Forschungsprojekt GeoMetEr werden in Langenweißbach im Erzgebirge bis 2027 verschiedene Erkundungsverfahren erprobt. Die ersten Messungen mit Drohnen finden nun statt.

gezeichnete Fässer mit Atommüll und einem gezeichneten Schild, auf dem steht: „Das strahlt ja ewig! Schulwettbewerb zur Endlagerung“
Endlagersuche - 18.04.2024

Schulwettbewerb der BGE - Einsendungen noch bis 3. Mai möglich

Lehrer*innen der Klassenstufen 9 bis 13 aufgepasst: Noch ist eine Teilnahme am bundesweiten Schulwettbewerb der BGE zum Thema Endlagerung möglich. Unter dem Motto „Das strahlt ja ewig!“ gibt es kostenfreie Unterrichtsmaterialien, Webinare - und tolle Preise.

Die drei Wirtsgesteine: Ton, Salz und Kristallin
Endlagersuche - 08.04.2024

BGE legt Grenztemperatur an den Abfallbehältern für die Endlagersuche fest

Im Steinsalz soll die Temperatur der Behälter 150 Grad nicht überschreiten, für Tongestein und Kristallingestein gelten 100 Grad.

Ein hellgrün gestrichenes Gebäude, davor steht ein weißes Auto
Endlagersuche - 22.02.2024

Warum die BGE in einem ausgeschlossenen Gebiet forscht

Langweißbach im Erzgebirge liegt nicht in einem Teilgebiet. Dennoch ist die dortige Geologie für ein Forschungsvorhaben interessant. Die Gründe dafür stellten BGE und Projektpartner Bürger*innen vor.

Eine Schülerin und ein Schüler der Berufsbildenden Schulen II in Gifhorn schauen konzentriert einen Mitschüler an, der seine Position im Planspiel deutlich macht.
Endlagersuche - 12.02.2024

Planspiel zur Endlagersuche in Gifhorn gespielt

In der Stadt oder im Naturschutzgebiet? Zwei Orte für ein Endlager stehen im BGE-Planspiel zur Wahl. 16 Schüler*innen aus Gifhorn haben es nun gespielt – und konnten sich auf einen Standort einigen.

Auf einer Bühne haben sich 16 Personen zu einem Gruppenfoto versammelt.
Endlagersuche - 19.11.2023

Zweites Forum Endlagersuche: Öffentlicher Austausch zum Stand der Endlagersuche

Zwei Tage, mehr als 500 Teilnehmer*innen und intensive Diskussionen - das ist die Bilanz des zweiten Forums Endlagersuche. In Halle (Saale) standen die nächsten Schritte der Eingrenzung, Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Faktor Zeit im Fokus.

Logo des Forums Endlagersuche: Stilisierte Menschen gehen über einen Schriftzug der sagt „Forum Endlagersuche 2023 – machen Sie mit bei Ihrem Forum“.
Endlagersuche - 10.11.2023

Zweites Forum Endlagersuche findet in Halle statt

Das Forum Endlagersuche ist der zentrale Diskussionsort über die Standortauswahl für das Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland. Am 17. und 18. November stehen dabei zwei Themen im Fokus.

Top