5 Personen stehen draußen, 2 von ihnen halten je ein Zertifikat in der Hand
BGE - 24.06.2021

Pressemitteilung Nr. 8/21 - BGE erhält das Gütesiegel "Sicher mit System"

Am 23. Juni 2021 wurden der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie der BGE TECHNOLOGY GmbH das Gütesiegel "Sicher mit System" (SmS) durch die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) verliehen.

Eine Person trägt eine Maske und wird geimpft
BGE - 10.06.2021

Pressemitteilung Nr. 7/21 - BGE startet mit Schutzimpfungen gegen COVID-19

Seit dem 9. Juni 2021 bietet die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Mitarbeiter*innen Impfungen gegen COVID 19 an. Mitarbeiter*innen ohne Heimarbeits-Möglichkeit bekommen zuerst ein Angebot.

BGE - 27.05.2021

Pressemitteilung Nr. 6/21 - Beate Kallenbach-Herbert verlässt die BGE

Kaufmännische Geschäftsführerin der BGE wechselt nach Jülich

Grafisches Symbolbild für Meldungen
Endlagersuche - 17.05.2021

Pressemitteilung Nr. 5/21 - Digitale Veranstaltung: Wie die Endlagersuche weitergeht

Nach dem Zwischenbericht Teilgebiete arbeitet die BGE mit neuen Methoden und Instrumenten daran, unter den günstigen Flächen die besten für die Erkundung zu finden.

Grafische Darstellung der Umladestation im Bergwerk Konrad
Endlager Konrad - 04.05.2021

Pressemitteilung Nr. 4/21 - Wichtiges Etappenziel im Endlager Konrad

Beim Bau des Endlagers Konrad in Salzgitter haben Bergleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) jetzt die räumlichen Voraussetzungen für den Bau der Umladestation zwischen Schacht Konrad 2 und dem künftigen Endlagerbergwerk geschaffen.

Eine Person im Publikum spricht in ein Mikrofon
Endlagersuche - 27.04.2021

Mitreden bei der Endlagersuche: die junge Generation ist gefragt!

Wie geht Endlagersuche? Wie kann ich mich einbringen? BASE und BGE laden junge Menschen ein, darüber und über vieles mehr zu diskutieren. Im Mai finden gleich drei Veranstaltungen statt.

BGE - 15.04.2021

Pressemitteilung Nr. 3/21 - Digitaler Zukunftstag bei der BGE am 22. April 2021

Die BGE bietet am 22. April 2021 für alle interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, die Ausbildungsberufe online kennenzulernen. Eine Anmeldung ist bis zum 20. April möglich.

Rechts im Bild ist der Förderturm der Schachtanlage Asse II zu sehen. Im Vordergrund sind Büsche und im Hintergrund weitere Gebäude der Schachtanlage zu sehen.
Asse - 01.04.2021

Grundstücke für neuen Schacht 5 werden gekauft

Die Anstalt Niedersächsische Landesforsten unterstützt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) durch einen Grundstücksverkauf bei der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II.

Außenansicht der Schachtanlage Asse II
Asse - 26.02.2021

Mitreden bei Rückholung des Atommülls aus der Asse

Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II hat das erste Genehmigungsverfahren begonnen. Die BGE informiert und diskutiert darüber in einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung.

Raster auf einer Landkarte, welche die Umgebung der Orte Wittmar und Reimlingen zeigt
Asse - 05.02.2021

Pressemitteilung Nr. 2/21 - Zustand der Wanderwege in der Asse

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH, die Niedersächsischen Landesforsten und die Samtgemeinde Elm-Asse erörtern den Zustand der Wanderwege nach der 3D-Seismik.

Top