Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen und Informationen zu unseren Angeboten für Pressevertreterinnen und -vertreter.

gezeichnete Fässer mit Atommüll und einem gezeichneten Schild, auf dem steht: „Das strahlt ja ewig! Schulwettbewerb zur Endlagerung“
Endlagersuche - 18.04.2024

Schulwettbewerb der BGE - Einsendungen noch bis 3. Mai möglich

Lehrer*innen der Klassenstufen 9 bis 13 aufgepasst: Noch ist eine Teilnahme am bundesweiten Schulwettbewerb der BGE zum Thema Endlagerung möglich. Unter dem Motto „Das strahlt ja ewig!“ gibt es kostenfreie Unterrichtsmaterialien, Webinare - und tolle Preise.

Ein hell erleuchteter Hohlraum unter Tage: Links im Bild befindet sich ein Speicherbecken; es ist umrandet von einem Metallgeländer. Im Hintergrund ist ein Bergmann in weißer Arbeitskleidung zu sehen.
Asse - 09.04.2024

BGE beantragt Sanierung der Hauptauffangstelle Asse

Die Menge des aufgefangenen Salzwassers in der Schachtanlage Asse II ist zurückgegangen. Die BGE beantragt nun die Ertüchtigung der Hauptauffangstelle beim Landesamt für Geologie, Bergbau und Energie.

Die drei Wirtsgesteine: Ton, Salz und Kristallin
Endlagersuche - 08.04.2024

BGE legt Grenztemperatur an den Abfallbehältern für die Endlagersuche fest

Im Steinsalz soll die Temperatur der Behälter 150 Grad nicht überschreiten, für Tongestein und Kristallingestein gelten 100 Grad.

Foto von Jan-Niclas Gesenhues
BGE - 25.03.2024

Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats

Dr. Jan-Niclas Gesenhues hat den Vorsitz des Aufsichtsrats der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) am 12. März 2024 übernommen.

Top