Ein hell erleuchteter Hohlraum unter Tage: Links im Bild befindet sich ein Speicherbecken; es ist umrandet von einem Metallgeländer. Im Hintergrund ist ein Bergmann in weißer Arbeitskleidung zu sehen.
Asse - 09.04.2024

BGE beantragt Sanierung der Hauptauffangstelle Asse

Die Menge des aufgefangenen Salzwassers in der Schachtanlage Asse II ist zurückgegangen. Die BGE beantragt nun die Ertüchtigung der Hauptauffangstelle beim Landesamt für Geologie, Bergbau und Energie.

Das Bild zeigt eine Lichtung im Wald. Der Boden ist mit Grün bedeckt. Am linken Bildrand steckt eine Reihe von Holzstöcken im Boden, die am oberen Ende entweder grün oder blau eingefärbt sind. Im Hintergrund stehen Bäume.
Asse - 05.04.2024

Ehemaliger Bohrplatz wird aufgeforstet

Das Forstamt Wolfenbüttel pflanzt rund 2.000 Baumsetzlinge auf dem Bohrplatz der ehemaligen Erkundungsbohrung Remlingen 11. Verschiedene Baumarten werden einen klimarobusten Mischwald bilden.

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem Raum. Auf dem Bild sind mehrere Personen zu erkennen. In der oberen Bildhälfte stehen zwei Frauen und zwei Männer hinter weißen Rednerpulten. Sie sprechen in Richtung Publikum. Das Publikum ist in der unteren Bildhälfte, auf Stühlen sitzend, von hinten zu sehen.
Asse - 13.03.2024

Nachbericht „Betrifft: Asse“: umgesetzte und geplante Maßnahmen aus 2023 und 2024 im Fokus

Lösungszutritt, Sanierung der Hauptauffangstelle, Planung der Rückholung, der Asse-2-Begleitprozess – um diese und um viele weitere Themen ging es in der ersten „Betrifft: Asse“ in 2024.

Das Bild zeigt einen Eingang zu einem ehemaligen Steinsalzabbau. Der Eingang ist von zwei Betonmauern umgeben. An der Decke befinden sich Stahlträger. Ein Rohr kommt aus dem Eingang heraus.
Asse - 01.03.2024

Fassungsrate an der Hauptauffangstelle Asse sinkt | Update

Die Fassungsrate an der Hauptauffangstelle der Schachtanlage Asse II sinkt derzeit kontinuierlich. Am 6. Februar 2024 wurde die untere Meldeschwelle unterschritten. Die BGE hat die zuständigen Aufsichts- und Genehmigungsbehörden informiert.

Das Bild zeigt mehrere zwei- und dreistöckige Gebäude sowie Industrieanlagen mit einem Fördergerüst. Die Gebäude sind umgeben von grünem Wald. Den Hintergrund bestimmen Felder und der Horizont mit blauem Himmel.
Asse - 22.02.2024

Einladung zur Veranstaltung „Betrifft: Asse - Rückblick auf 2023 und Aufgaben in 2024“.

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge rund um die Schachtanlage Asse II? Welche Arbeiten stehen bald an? Das erfahren Sie am 5. März in der Veranstaltung „Betrifft: Asse“. Sie sind herzlich eingeladen!

Ein rechteckiges Becken steht in einer Kammer aus Salz. Die Decke der Kammer ist bogenförmig gefräst. Das Becken ist mit einer Schutzfolie zugedeckt und mit Geländern umgeben. In das Becken führt ein Rohr.
Asse - 07.02.2024

Menge der abtransportierten Zutrittslösungen des Jahres 2023

An der Hauptauffangstelle wurde im vergangenen Jahr rund 4.700 Kubikmeter Lösung aufgefangen und an die chemische Industrie abgegeben. Weitere Lösungen verblieben im Bergwerk.

Der Blick geht in einen Hohlraum unter Tage. Schotter ist zu sehen, der bis unter die Decke der Kammer reicht. Salzbrocken haben sich zum Teil von der Decke gelöst und sind herabgefallen.
Asse - 28.01.2024

Fassungsrate an der Hauptauffangstelle erneut rückläufig – Ursache unbekannt

An der Hauptauffangstelle beobachten die Expert*innen der BGE erneut einen kontinuierlichen Rückgang der aufgefangenen Lösungen. Die Ursachen sind derzeit nicht bekannt.

Zwei graue Behälter stehen auf zwei gelben Behältern. Auf dem einen grauen Behälter befindet sich ein Symbol des Flügelrads in einem Dreieck.
Asse - 24.01.2024

Ein nicht alltäglicher Transport – Abgabe von kontaminierter Lösung an Landessammelstelle

Die BGE gibt 50 Liter kontaminierte Salzlösung an die Landessammelstelle Niedersachen ab. Es war der zweite Transport dieser Art in den vergangenen 10 Jahren.

 Eine Teilschnittmaschine steht in einer Strecke unter Tage, die durch das Salz gefräst wurde. Die Wände und der Boden bestehen aus schneeweißem Salz. Zwei Personen stehen neben der Maschine.
Asse - 19.01.2024

Einsteiger*innen willkommen! – Dialogveranstaltung zur Schachtanlage Asse II am 30. Januar

Sich informieren und mitreden: Am 30. Januar laden wir Sie herzlich ab 19:00 Uhr zur Online-Veranstaltung „Asse für Einsteiger*innen“ ein.

Außendarstellung eines Gebäudes mit roter Backsteinfassade und großen Ladenfenstern in einer Fußgängerzone. Über dem Eingang hängt ein Schild mit der Aufschrift „Info Konrad“.
Asse, Endlager Konrad - 22.12.2023

Infostellen zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Infostellen Asse und Konrad schließen zwischen den Feiertagen. Ab dem 3. Januar steht das Informationsangebot wieder zur Verfügung.

Top