Asse - 14.02.2020

Messwerte des abtransportierten Zutrittswassers 2019

Im Jahr 2019 wurden in 17 Chargen insgesamt 4.547 Kubikmeter des Zutrittswassers abgegeben. Im Folgenden finden Sie die gesamten Messwerte aus dem Jahr 2019.

14.02.2020

BGE zieht Bilanz und blickt auf 2020 in Morsleben

Bei der Informationsveranstaltung "Betrifft: Morsleben" hat die BGE vor rund 60 Interessierten eine positive Bilanz für das Jahr 2019 gezogen und Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2020 aufgezeigt.

Endlager Morsleben - 11.02.2020

Verzicht auf Kleiderwechsel im Kontrollbereich des Endlagers Morsleben

Atomaufsicht genehmigt Vereinfachung beim Betreten des Kontrollbereiches im Endlager Morsleben. Betriebsabläufe werden zukünftig vereinfacht.

Grafisches Symbolbild für Meldungen
BGE - 31.01.2020

Pressemitteilung Nr. 1/20 - BGE wächst in Peine - Teile ziehen in die Sparkasse

Anfang Februar ziehen Teile der Belegschaft der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Büroräume der Sparkasse an der Celler Straße in Peine.

30.01.2020

Fortschritte beim Bau des Endlagers Konrad

In der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ informierte die BGE am 28. Januar 2020 über den Stand der aktuellen Arbeiten beim Ausbau des Schachts Konrad in Salzgitter zum Endlager für Atommüll.

links: ein Vulkan, rechts: der ursprüngliche Vulkan ist nicht aktiv, zwei neue Vulkane sind daneben entstanden
Endlagersuche - 20.01.2020

BGE Forum geht in die zweite Runde

Zwei weitere Ausschlussmethodiken stehen für sechs Wochen zur Diskussion. Die erste Konsultation zum Teilkriterium Bohrungen hat bereits wertvolle Erkenntnisse für die BGE gebracht.

Asse - 19.01.2020

Einladung zum Tag der offenen Tür zur 3D-Seismik in Wittmar

Im Rahmen des Tages der offenen Tür informiert die BGE am 8. Februar 2020 an der Basisstation in Wittmar über die derzeit stattfindende 3D-Seismik in der Asse.

Blick in eine Einlagerungskammer des Westfeldes
Endlager Morsleben - 17.01.2020

Einladung zu "Betrifft: Morsleben" am 7. Februar

Am Freitag, 7. Februar 2020 lädt die Bundesgesellschaft für Endlagerung um 17:30 Uhr zur Informationsveranstaltung „Betrifft: Morsleben – Schwerpunkte 2020 | Was wurde 2019 erreicht?“ in Morsleben ein.

Ein Bergmann im Bergwerk Konrad vor einer Ankerbohranlage
Endlager Konrad - 16.01.2020

Einladung zur Veranstaltung Betrifft: Konrad

Die BGE informiert am 28. Januar 2020 in der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ über den Stand der Arbeiten beim Bau des Endlagers Konrad in Salzgitter.

Mit Hilfe der Vibrationsfahrzeuge werden seismische Wellen in den Untergrund gesandt. Die Fahrzeuge sind rund 22 Tonnen schwer.
Asse - 13.01.2020

Vibrationsfahrzeuge eingetroffen

Am ersten Wochenende des Jahres 2020 sind drei Vibrationsfahrzeuge in Wittmar eingetroffen. Die Phase der seismischen Anregung im Zuge der 3D-Seismik beginnt mit sogenannten VSP-Messungen (Vertical Seismic Profile).

Top