2 Bergleute bei Arbeiten in einer Strecke im Bergwerk Konrad
Endlager Konrad - 12.03.2020

Hauptbetriebsplan zugelassen

Der neue Hauptbetriebsplan für die Errichtung des Endlagers Konrad wurde jetzt durch das LBEG zugelassen. Er stellt die ordnungsgemäße Führung des Betriebs sicher und muss regelmäßig erneuert werden.

Endlager Morsleben - 10.03.2020

Umbau des Mehrzweckgebäudes geht in die zweite Phase

Mit Abschluss des ersten Bauabschnitts konnte die Grubenwehr Morsleben in ihre neuen Räumlichkeiten umziehen. Die Modernisierungsarbeiten gehen weiter.

Der Förderturm des Endlagers Morsleben aus der Vogelperspektive
Endlager Morsleben - 05.03.2020

Filmabend zum Endlager Morsleben abgesagt

Die BGE hat den für den 5. März geplanten Filmabend zum Endlager Morsleben als Vorsichtsmaßnahme abgesagt.

Infografik mit einem Megafon, das Schallwellen aussendet. Im Hintergrund ist ein beschriebenes Blatt abgebildet.
BGE - 04.03.2020

BGE setzt Besichtigungen der Bergwerke bis Ende April aus

Um einer möglichen Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen, werden bis Ende April alle Besichtigungen unter Tage ausgesetzt. Die Infostellen bleiben wie gewohnt geöffnet.

Mitarbeiter erklärt Schülern die Werkstatt.
Asse - 04.03.2020

Schüler der Elm-Asse Schule informieren sich

Mehrere Schüler der Elm-Asse Schule in Remlingen informieren sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der BGE am Standort Remlingen.

Karte mit eingezeichnetem Epizentrum des Erdbebens
BGE - 26.02.2020

Geophysiker der BGE registrieren Erdbeben im Pazifik

Eine von mehr als 150 Stationen zur Messung von Erdbeben in Deutschland steht auf der Asse. Auch in den Bergwerken Asse und Morsleben gibt es seismische Sensoren. Diese Mess-Systeme haben am 13. Februar ein Erdbeben im Pazifik registriert.

2 Bergleute befestigen einen Gebirgsanker im Gestein
Endlager Konrad - 26.02.2020

Streckenvortrieb für den Bau von Werkstätten abgeschlossen

Im Schacht Konrad haben Bergleute im Bereich der Endlagerwerkstätten unter Tage den letzten Gleitkopf-Anker im Gebirge befestigt. Damit sind die Strecken in diesem Abschnitt aufgefahren.

Die Geophysikerin Dr. Filiz Bilgili löste die letzte Sprengung der 3D-seismischen Messung aus.
Asse - 21.02.2020

Letzte Sprengung der 3D-Seismik

Die letzte Sprengung der 3D-seismischen Messungen in der Asse wurde am 20. Februar 2020 durchgeführt. Die Sprengung endet damit rund eine Woche früher als geplant.

Der Arbeitsbereich für die Erkundungsbohrungen auf der 700-Meter-Ebene.
Asse - 20.02.2020

Erkundungsbohrungen unter Tage beendet

Um das Rückholbergwerk bauen zu können, benötigt die BGE Informationen über das Salz der Asse. Horizontalbohrungen aus dem Bergwerk nach Osten liefern wichtige Erkenntnisse.

Eine grüne Fördermaschine
Endlager Morsleben - 20.02.2020

Hauptseilfahrtsanlage im Endlager Morsleben außer Betrieb (aktualisiert 27.02.2020)

Die Hauptseilfahrtsanlage des Endlagers Morsleben steht seit Montag still. Grund ist ein technischer Defekt. Der sichere Betrieb des Endlagers ist nicht gefährdet.

Top