Asse - 11.09.2020

BGE informiert auf der Asse-2-Begleitgruppensitzung

Am 11. September 2020 informierte die BGE auf der Asse-2-Begleitgruppensitzung in Cremlingen über den Stand der Rückholung. Schwerpunkt bildete erneut der im April vorgestellte Rückholplan.

Endlager Morsleben - 10.09.2020

360°-Rundgang: Die dritte Live-Tour steht an

Am 17. September lässt die BGE die 360°-Live-Touren im Rahmen der "Salzigen Tour" ausklingen. Der dritte Rundgang „Die Stilllegung des Endlagers Morsleben“ gibt einen Einblick in geplante Maßnahmen.

Grafik zeigt die mikroseismischen Ereignisse in der Schachtanlage Asse II (Blickrichtung von Süden Richtung Norden) im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 1. Oktober 2019
Asse - 09.09.2020

Gebirgsbeobachtungsgespräch 2019

Für die Rückholung sind die Stabilisierungsmaßnahmen und die Maßnahmen der Notfallplanung fortzuführen. Diese und weitere Einschätzungen wurden im Gebirgsbeobachtungsgespräch 2019 erörtert.

Fließbild zeigt den Arbeitsablauf bei der Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien
BGE - 08.09.2020

BGE veröffentlicht Grundlagen zur Abwägung

Mit Arbeitshilfe und Referenzdatensätzen zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien gibt die BGE vor Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete Einblicke in die Anwendungsmethodik.

Im Vordergrund eine Kamera, diese ist auf zwei an Stehtischen stehende Personen gerichtet
Endlager Morsleben - 04.09.2020

Aufzeichnung der Live-360°-Tour „Gelbe Fässer – radioaktiver Abfall im Endlager Morsleben“

Die BGE ging am Donnerstag, den 3. September 2020 auf eine Live-360°-Tour durch den Kontrollbereich des Endlagers Morsleben. Hier können Sie das Video nachträglich anschauen.  

Endlager Konrad - 31.08.2020

Nach Stabilisierungsmaßnahmen: Bauarbeiten an Umladestation erreichen nächste Etappe

Der Streckenvortrieb für die Umladestation in 850 Metern Tiefe direkt am Schacht Konrad 2 geht in die letzte Etappe. Aktuell laufen Arbeiten an der Arbeitsplattform im Schacht.

BGE - 26.08.2020

Photovoltaik für Peiner Zentrale

Auf dem Dach der BGE-Zentrale in Peine wird eine Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung installiert. Sie produziert im Jahr 210.000 Kilowattstunden Strom.

Asse - 25.08.2020

Gebirgsbeobachtungsgespräch zur Asse am 1. September 2020 im Livestream

Die BGE ermöglicht der Öffentlichkeit auch in Corona-Zeiten die Teilnahme am diesjährigen Gebirgsbeobachtungsgespräch. Der Fachworkshop wird live auf Youtube übertragen.

Das Bild zeigt zwei Einlagerungskammern im Westfeld des Endlagers Morsleben. In einer sind gelbe Fässer gestapelt, in der der anderen lagern Teile eines Großcontainers.
Endlager Morsleben - 25.08.2020

360°-Rundgang – weitere Live-Touren stehen an

Am 3. September setzt die BGE die 360°-Live-Touren fort. Die nächste Tour „Gelbe Fässer – radioaktiver Abfall im Endlager Morsleben“ folgt dem Weg des Abfalls durch das Endlager.

Grafik zur ersten Phase des Standortauswahlverfahrens
Endlagersuche - 21.08.2020

BGE legt Zeitplan zur Veröffentlichung des Zwischenberichts vor

Die BGE hat ihr Konzept zur Vermittlung der Inhalte des Zwischenberichts Teilgebiete überarbeitet. Es wurde an die Corona-bedingten Randbedingungen beim Auftakttermin zur Fachkonferenz Teilgebiete angepasst.

Top