Blick auf das alte Schachttor sowie auf einen Gang, der die Bergleute zu Ihren Arbeitsplätzen führt.
Endlager Konrad - 19.09.2021

360°-Tour durch das Endlager Konrad wird fortgesetzt

Am 14. Oktober findet die zweite virtuelle 360°-Live-Tour statt. „Der Weg der Bergleute“ setzt den Fokus auf bergbauspezifische Themen.

Screenshot aus dem 360°-Rundgang, der einen Einblick in die aufgefahrene Strecke für die Umladestation zeigt
Endlager Konrad - 18.09.2021

Einladung zur 360°-Live-Tour durch das Endlager Konrad

Start der zweiteiligen digitalen Veranstaltungsreihe am 30. September 2021. Die erste Tour folgt dem Weg des Abfalls durch das Endlager Konrad in der späteren Betriebsphase.

Luftaufnahme des Bergwerks Gorleben
17.09.2021

Bergwerk Gorleben wird geschlossen

Mit dem Zwischenbericht Teilgebiete war der Salzstock Gorleben aus geologischen Gründen aus der Endlagersuche ausgeschieden. Nun hat das BMU entschieden, die BGE mit der Stilllegung des Bergwerks zu beauftragen.

Eine Bildcollage zeigt die Photovoltaikanlage auf der BGE-Zentrale und illustriert zudem das Thema Elektromobilität unter Tage
BGE - 10.09.2021

BGE veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Wo steht die BGE in Sachen Nachhaltigkeit derzeit? Der erste Nachhaltigkeitsbericht 2020 gibt dazu Einblicke.

Endlager Konrad - 08.09.2021

Waschplatz und Wendestelle - erster Infrastrukturraum komplett mit Innenschale ausgebaut

1.000 Meter unter der Erde ist aus Stahlgeflecht und Spritzbeton die erste Innenschale für einen Raum des zukünftigen Endlagers entstanden. So wird es später im Endlager Konrad aussehen.

Endlagersuche - 07.09.2021

„Generalprobe für Beteiligung gelungen“

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat schon während der Beratungen der Fachkonferenz Teilgebiete Anregungen und Hinweise umgesetzt.

Endlagersuche - 30.08.2021

BGE aktualisiert Forschungsagenda und Roadmap

Forschung und Entwicklung (F&E) spielen bei der Standortauswahl eine wichtige Rolle. Die aktualisierte Forschungsagenda mit Roadmap beschreibt woran und wie die BGE in diesem Bereich arbeitet.

Asse - 24.08.2021

Erkundungsbohrungen abgeschlossen

Über acht Jahre lang wurde der Untergrund für den Bau des Rückholbergwerks erkundet. Insgesamt sind dabei über und unter Tage elf Bohrungen entstanden. Jetzt sind die Bohrarbeiten beendet und werden ausgewertet.

Das Bild zeigt einen Aushang mit Grafiken zu den geltenden Hygienevorschriften
BGE - 20.08.2021

Infostellen ab dem 1. September wieder geöffnet

Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben öffnen wieder ab dem 1. September - mit vorerst eingeschränkten Öffnungzeiten und 2G-Regelung. Bergwerksbesichtigungen bleibt vorerst ausgesetzt.

Endlagersuche - 09.08.2021

Gelungener Start in den Dialog

Die Fachkonferenz Teilgebiete hat wesentliche Themen der Endlagersuche herausgearbeitet. Die BGE wird die Ergebnisse nun auswerten – und berücksichtigen.

Top