Foto von Jan-Niclas Gesenhues
BGE - 25.03.2024

Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats

Dr. Jan-Niclas Gesenhues hat den Vorsitz des Aufsichtsrats der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) am 12. März 2024 übernommen.

Fördergerüst des Bergwerks Konrad in Salzgitter aus der Froschperspektive.
Endlager Konrad - 18.03.2024

Einladung zur Online-Infoveranstaltung „Konrad für Einsteiger*innen“

Was genau ist das Endlager Konrad eigentlich? Warum und wie wird es gebaut? Antworten auf diese und natürlich Ihre Fragen gibt es am 11. April ab 18 Uhr in „Konrad für Einsteiger*innen“.

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem Raum. Auf dem Bild sind mehrere Personen zu erkennen. In der oberen Bildhälfte stehen zwei Frauen und zwei Männer hinter weißen Rednerpulten. Sie sprechen in Richtung Publikum. Das Publikum ist in der unteren Bildhälfte, auf Stühlen sitzend, von hinten zu sehen.
Asse - 13.03.2024

Nachbericht „Betrifft: Asse“: umgesetzte und geplante Maßnahmen aus 2023 und 2024 im Fokus

Lösungszutritt, Sanierung der Hauptauffangstelle, Planung der Rückholung, der Asse-2-Begleitprozess – um diese und um viele weitere Themen ging es in der ersten „Betrifft: Asse“ in 2024.

Ein weißes Industriegebäude erhebt sich in den bewölkten Himmel. Vor dem Gebäude befindet sich ein asphaltierter Parkplatz mit wenigen Autos.
05.03.2024

Arbeitsstand zur Schließung des Bergwerks Gorleben

Abbruch der Verladeanlage, Planung des Probebetriebs für die Verfüllung, Ausförderung von Material – die Arbeiten rund um die Schließung des Bergwerks Gorleben nehmen Fahrt auf.

Das Bild zeigt einen Eingang zu einem ehemaligen Steinsalzabbau. Der Eingang ist von zwei Betonmauern umgeben. An der Decke befinden sich Stahlträger. Ein Rohr kommt aus dem Eingang heraus.
Asse - 01.03.2024

Fassungsrate an der Hauptauffangstelle Asse sinkt | Update

Die Fassungsrate an der Hauptauffangstelle der Schachtanlage Asse II sinkt derzeit kontinuierlich. Am 6. Februar 2024 wurde die untere Meldeschwelle unterschritten. Die BGE hat die zuständigen Aufsichts- und Genehmigungsbehörden informiert.

Luftaufnahme der Schachtanlage Konrad 1.
Endlager Konrad - 28.02.2024

Betrifft: Konrad – Ausbau des Endlagers auf der Zielgeraden

Konrad-Projektleiter Peter Duwe nahm rund 80 Gäste der Onlineveranstaltung „Betrifft: Konrad“ am 13. Februar auf einen Rundblick mit. Er informierte über die Fortschritte bei der Errichtung des Endlagers Konrad.

didacta 2024: Mehr als 1.400 Besucher*innen informierten sich am Stand der Bundesgesellschaft für Endlagerung auf der didacta in Köln über die Bildungsangebote und die Projekte der BGE.
BGE - 27.02.2024

BGE präsentierte Bildungsangebote zur Endlagerung auf didacta

Unterrichtsmaterialien, ein Planspiel zur Endlagersuche und virtuelle Besichtigungen der Endlagerprojekte – die BGE stellte ihre Angebote im Februar auf Europas größter Bildungsmesse vor. Mit Erfolg.

Das Bild zeigt mehrere zwei- und dreistöckige Gebäude sowie Industrieanlagen mit einem Fördergerüst. Die Gebäude sind umgeben von grünem Wald. Den Hintergrund bestimmen Felder und der Horizont mit blauem Himmel.
Asse - 22.02.2024

Einladung zur Veranstaltung „Betrifft: Asse - Rückblick auf 2023 und Aufgaben in 2024“.

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge rund um die Schachtanlage Asse II? Welche Arbeiten stehen bald an? Das erfahren Sie am 5. März in der Veranstaltung „Betrifft: Asse“. Sie sind herzlich eingeladen!

Ein hellgrün gestrichenes Gebäude, davor steht ein weißes Auto
Endlagersuche - 22.02.2024

Warum die BGE in einem ausgeschlossenen Gebiet forscht

Langweißbach im Erzgebirge liegt nicht in einem Teilgebiet. Dennoch ist die dortige Geologie für ein Forschungsvorhaben interessant. Die Gründe dafür stellten BGE und Projektpartner Bürger*innen vor.

Endlager Morsleben: Containerhalle und Förderturm
Endlager Morsleben - 21.02.2024

Nachbericht „Betrifft: Morsleben“ vom 8. Februar 2024

Vom Aufbau von Streckenabdichtungen bis zu Rückbautätigkeiten im Kontrollbereich – in „Betrifft: Morsleben“ ging es um jüngst abgeschlossene, aktuelle und zukünftige Arbeiten rund um das Endlager.

Top