Zu sehen ist ein Förderturm und eine darunterliegende Schachthalle auf einem Gelände mit weiteren Bauten.
Endlager Konrad - 19.12.2023

„Die BGE baut ein sicheres Endlager“

Umweltminister Christian Meyer lehnt die von zwei Umweltverbänden gestellten Anträge auf Rücknahme beziehungsweise Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses für das Endlager Konrad aus dem Jahr 2002 ab.

Eine Frau und zwei Männer stehen an Rednerpulten vor einer grau-blauen Wand. Neben ihnen ist ein Monitor zu sehen, auf Stühlen sitzende Personen blicken in Richtung der Redner*innen.
14.12.2023

„Betrifft: Gorleben“: So will die BGE das Bergwerk Gorleben schließen

Das Bergwerk Gorleben wird geschlossen, die Salzhalde für die Verfüllung der Grubenbaue genutzt. Einblicke in die Planungen der anstehenden Arbeiten gab die BGE jüngst bei der Veranstaltung „Betrifft: Gorleben“.

Gestapelte Container mit radioaktiven Abfällen in einer Halle
Endlager Konrad - 13.12.2023

Endlager Konrad kommt auch ohne Logistikzentrum

Nach dem Ende des zentralen Bereitstellungslagers geht es nun darum, dezentrale Anlieferungskonzepte detaillierter auszuarbeiten.

Zwei Frauen und Mann stehen hinter Rednerpulten. Im Vordergrund sitzen 6 Zuschauer
Endlager Morsleben - 30.11.2023

Wie man Endlager stilllegt – am Beispiel Morsleben

Warum Stilllegungsverfahren Zeit brauchen und warum das Sicherheitskonzept für die Genehmigung zur Stilllegung so wichtig ist, war Gegenstand der jüngsten „Betrifft: Morsleben“.

Auf dem Bild sind mehrere Personen zu erkennen. In der oberen Bildhälfte sind vier Männer zu sehen, die an weißen Stehtischen stehen und in Richtung Publikum sprechen. Das Publikum ist in der unteren Bildhälfte, auf Stühlen sitzend, von hinten zu sehen.
Asse - 28.11.2023

Nachbericht „Betrifft: Asse“ vom 21. November 2023

Der aktuelle Stand der Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene in der Schachtanlage Asse II stand im Fokus der jüngsten „Betrifft: Asse“. Ein Nachbericht.

Foto eines Industriekomplexes mit weißen Gebäuden aus der Drohnenperspektive. Das Gelände ist in ein Waldgebiet eingebettet.
24.11.2023

Einladung zu „Betrifft: Gorleben“ am 11. Dezember 2023

Wie läuft die Schließung des Bergwerks Gorleben ab? Was wird aus der Salzhalde? Darüber informiert die BGE am 11. Dezember in der Veranstaltung „Betrifft: Gorleben“ – Sie sind herzlich eingeladen!

Foto eines winterlichen Sonnenaufgangs über bewaldetem, mit einer leichten Schneedecke überzogenen Gebiet. Das Foto wurde von einem Förderturm eines Bergwerks zwischen den Speichen der Seilscheibe aufgenommen, die teilweise auf dem Foto abgebildet sind.
Asse - 24.11.2023

Fassungsraten wieder bestimmbar, System bleibt fragil

Die ergriffenen Maßnahmen zeigen Wirkung: An der Hauptauffangstelle auf der 658-Meter-Ebene kann wieder eine Fassungsrate bestimmt werden. Die weitere Entwicklung ist nicht vorherzusagen. Der Lösungszutritt bleibt eine Herausforderung.

Blick von oben in einen kreisförmigen Schacht. Auf einer Plattform befinden sich Maschinen und Bergleute.
Endlager Konrad - 23.11.2023

Inflation und Verzögerung verursachen Mehrkosten beim Endlager Konrad

Bis Ende 2022 sind bereits 2,83 Milliarden Euro für das Endlager Konrad angefallen, bis zum Abschluss der Errichtung werden weitere 2,64 Milliarden Euro erwartet.

Auf einer Bühne haben sich 16 Personen zu einem Gruppenfoto versammelt.
Endlagersuche - 19.11.2023

Zweites Forum Endlagersuche: Öffentlicher Austausch zum Stand der Endlagersuche

Zwei Tage, mehr als 500 Teilnehmer*innen und intensive Diskussionen - das ist die Bilanz des zweiten Forums Endlagersuche. In Halle (Saale) standen die nächsten Schritte der Eingrenzung, Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Faktor Zeit im Fokus.

Das Bild zeigt einen Raum mit technischen Anlagen. In der Mitte des Bildes steht ein langes, rotes Bohrgerät, welches in eine blanke, graue Betonwand im Bildhintergrund führt. Der Boden ist mit Gitterrosten ausgelegt. An den Wänden verlaufen ein paar Rohre.
Asse - 14.11.2023

Einladung zu „Betrifft: Asse“ am 21. November

Am 21. November dreht sich in „Betrifft: Asse“ alles um den aktuellen Stand der Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene. Sie sind herzlich eingeladen!

Top