Das Foto zeigt den BGE-Messestand auf der didacta 2023 mit Postkarten-Zeichnungen der Veranstaltungszeichnerin zum Thema Endlagerung. Dreo Personen befinden sich am Stand und auf einem Flipchart befindet sich eine Zeichnung mit der Aufschrift „Endlagersuche – wie geht das“.
BGE - 15.02.2024

BGE zu Gast auf der didacta Köln

Die BGE präsentiert vom 20. bis 24. Februar auf der Bildungsmesse „didacta“ in Köln ihre Bildungsangebote. Darunter: ein Schulwettbewerb zur Endlagersuche, virtuelle Grubenfahrten und vieles mehr.

Eine Schülerin und ein Schüler der Berufsbildenden Schulen II in Gifhorn schauen konzentriert einen Mitschüler an, der seine Position im Planspiel deutlich macht.
Endlagersuche - 12.02.2024

Planspiel zur Endlagersuche in Gifhorn gespielt

In der Stadt oder im Naturschutzgebiet? Zwei Orte für ein Endlager stehen im BGE-Planspiel zur Wahl. 16 Schüler*innen aus Gifhorn haben es nun gespielt – und konnten sich auf einen Standort einigen.

Ein rechteckiges Becken steht in einer Kammer aus Salz. Die Decke der Kammer ist bogenförmig gefräst. Das Becken ist mit einer Schutzfolie zugedeckt und mit Geländern umgeben. In das Becken führt ein Rohr.
Asse - 07.02.2024

Menge der abtransportierten Zutrittslösungen des Jahres 2023

An der Hauptauffangstelle wurde im vergangenen Jahr rund 4.700 Kubikmeter Lösung aufgefangen und an die chemische Industrie abgegeben. Weitere Lösungen verblieben im Bergwerk.

Bauleute montieren Bewehrungseisen in einer Baugrube auf der Schachtanlage Konrad 2
Endlager Konrad - 29.01.2024

Veranstaltung „Betrifft: Konrad“ mit einem Jahresrückblick 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024

Einladung zu „Betrifft: Konrad“ am 13. Februar. In der Online-Veranstaltung geht es um folgende Fragen: Was haben wir 2023 bereits geschafft? Was steht noch aus? Wie geht es 2024 weiter?

Luftansicht auf eine Industrieanlage inmitten von Feldern und Bäumen. Im Zentrum der Anlage steht ein weißer Turm.
Endlager Morsleben - 29.01.2024

Einladung zur Online-Veranstaltung „Betrifft: Morsleben“ – Rückblick auf 2023 und Aufgaben in 2024

Was wurde 2023 rund um das Endlager Morsleben geschafft, welche Arbeiten stehen 2024 an? Darüber informiert die BGE in der Veranstaltung „Betrifft: Morsleben“ am 8. Februar.

Der Blick geht in einen Hohlraum unter Tage. Schotter ist zu sehen, der bis unter die Decke der Kammer reicht. Salzbrocken haben sich zum Teil von der Decke gelöst und sind herabgefallen.
Asse - 28.01.2024

Fassungsrate an der Hauptauffangstelle erneut rückläufig – Ursache unbekannt

An der Hauptauffangstelle beobachten die Expert*innen der BGE erneut einen kontinuierlichen Rückgang der aufgefangenen Lösungen. Die Ursachen sind derzeit nicht bekannt.

Das Foto zeigt Chris Kühn in schwarzem Sakko, weißem Hemd und mit Krawatte. Er hat schwarzes Haar, trägt Bart und Brille.
BGE - 26.01.2024

BGE-Geschäftsführung beglückwünscht Chris Kühn zu neuer Aufgabe

Chris Kühn übernimmt zum 15. Februar die Leitung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Er hat sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der BGE niedergelegt.

Zwei graue Behälter stehen auf zwei gelben Behältern. Auf dem einen grauen Behälter befindet sich ein Symbol des Flügelrads in einem Dreieck.
Asse - 24.01.2024

Ein nicht alltäglicher Transport – Abgabe von kontaminierter Lösung an Landessammelstelle

Die BGE gibt 50 Liter kontaminierte Salzlösung an die Landessammelstelle Niedersachen ab. Es war der zweite Transport dieser Art in den vergangenen 10 Jahren.

 Eine Teilschnittmaschine steht in einer Strecke unter Tage, die durch das Salz gefräst wurde. Die Wände und der Boden bestehen aus schneeweißem Salz. Zwei Personen stehen neben der Maschine.
Asse - 19.01.2024

Einsteiger*innen willkommen! – Dialogveranstaltung zur Schachtanlage Asse II am 30. Januar

Sich informieren und mitreden: Am 30. Januar laden wir Sie herzlich ab 19:00 Uhr zur Online-Veranstaltung „Asse für Einsteiger*innen“ ein.

Außendarstellung eines Gebäudes mit roter Backsteinfassade und großen Ladenfenstern in einer Fußgängerzone. Über dem Eingang hängt ein Schild mit der Aufschrift „Info Konrad“.
Asse, Endlager Konrad - 22.12.2023

Infostellen zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Infostellen Asse und Konrad schließen zwischen den Feiertagen. Ab dem 3. Januar steht das Informationsangebot wieder zur Verfügung.

Top