Eine Hand hält ein rundes, blaues Metallteil, das Einbuchtungen und Erhebungen auf der Oberfläche hat.
Asse - 21.06.2024

Start der Erkundungsbohrung in die Abfallkammer 12 in der Asse

Eine Erkundungsbohrung soll neue Erkenntnisse über die Situation der radioaktiven Abfälle in der Einlagerungskammer 12 in der Asse bringen, mit der jetzt begonnen wurde.

Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Bühne an runden Tischen. Ihnen hören Personen zu, die mit dem Rücken zur Kamera sitzen.
Asse - 18.06.2024

Bericht „Asse Aktuell“ vom 13. Juni 2024

Neue Erkenntnisse zum geänderten Salzwasserzutritt in der Asse und der Dialog mit Bürger*innen zum Thema standen im Fokus der Veranstaltung „Asse Aktuell“.

Grafische Darstellung von blauen und grünen Puzzleteilen auf grauem Hintergrund, die teilweise ineinandergreifen. Die Puzzleteile tragen Aufschriften wie „Gesundheitsschutz“ und Projektmanagement. Das zentrale Puzzlestück trägt die Aufschrift „IMS“.
Endlagersuche - 17.06.2024

Rückblick auf IMS-Workshop in Wolfsburg

Wie werden Organisationen resilient und lernend? Diese Frage diskutierten rund 80 Teilnehmer*innen im Fachworkshop „Sicherheitsgerichtete Integrierte Managementsysteme“ in Wolfsburg.

Das Bild zeigt einen Blick in die Eulenspiegelhalle. Dort steht eine Person und spricht. Die Gäste der Veranstaltung sitzen auf Stühlen.
Asse - 10.06.2024

Einladung: BGE informiert über Entwicklung des Salzwasserzutritts

Die BGE informiert am 13. Juni 2024 online und in Schöppenstedt über die aktuelle Entwicklung des Salzwasserzutritts in der Schachtanlage Asse II und möchte mit Bürger*innen der Region ins Gespräch kommen.

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren, einer dunkelgrauen Anzugjacke, Pullover und Hemd mit Krawatte sowie gelben Hosen, steht auf der Bühne einer großen Halle und spricht in ein Headset-Mikrofon. Zwei Schritte vor ihm steht ein Rednerpult mit geöffnetem Laptop.
Endlagersuche - 09.06.2024

„Betrifft: Standortauswahl“ – Aktuelle Arbeiten zur Entwicklung der künftigen Endlagerbehälter

Wie sollen die hochradioaktiven Abfälle später endgelagert werden? Antworten gibt es am 17. Juni. Dann stellt die BGE ihre aktuellen Arbeiten zur Entwicklung der künftigen Endlagerbehälter in einer Online-Veranstaltung vor.

Das Foto zeigt ein Messgerät aus Edelstahl. Es besteht aus zwei Teilen, die gegeneinander verschiebbar sind. Jedes der Teile ist an einer Seite eines Risses im Gestein befestigt. Mit Hilfe einer Messskala kann die Bewegung abgelesen werden.
Asse - 05.06.2024

Gebirgsbeobachtung: Einladung zum Fachgespräch

Welche neuen Erkenntnisse hat das Geomonitoring der Asse für 2023 gebracht? Die BGE lädt am 20. Juni zum Fachaustausch beim diesjährigen Gebirgsbeobachtungsgespräch in Schöppenstedt.

Ein Mann in dunklem Sakko und weißem Hemd und eine Frau in grünem Blazer und dunkler Bluse stehen vor einer weißen Wand, in die ein großes stilisiertes Pferd eingearbeitet ist.
Asse - 27.05.2024

BGE berichtet im niedersächsischen Umweltausschuss

Am 27. Mai 2024 berichtete Iris Graffunder, Vorsitzende der Geschäftsführung, über die aktuelle Entwicklung des Salzwasserzutritts im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages.

Das Bild zeigt das 3D-Modell eines Bergwerks in einem geologischen Querschnitt. Die Grafik ist in Blau- und Grüntönen gehalten. In der Mitte des Bildes stellt eine vertikale Linie den Verlauf einer Bohrung dar. In der rechten, oberen Ecke ist ein Lageplan eingefasst.
Asse - 24.05.2024

Bohrarbeiten Erkundungsbohrung R 18 abgeschlossen

Angekommen: Die Erkundungsbohrung Remlingen 18 hat mit einer Tiefe von 900 Metern ihre geplante Endteufe erreicht.

Zu sehen ist ein Pagodenzelt mit Informationsangeboten zum Thema Endlagerung. Mehrere Besucher sind vor und im Zelt und informieren sich.
BGE - 23.05.2024

BGE zu Gast bei Kirchentag und IdeenExpo

Katholischer Kirchentag in Erfurt und IdeenExpo in Hannover – die BGE ist dabei! Unter anderem im Gepäck: Eine Fotobox, mit der man sich in Bergmannskleidung „unter Tage“ fotografieren lassen kann.

Foto eines Gebäudes mit flachem Dach. Ein Teil des Gebäudes ist mit Holz verkleidet, der andere Teil ist blau gestrichen. Auf dem Gebäude befindet sich der Schriftzug „Info Asse“.
Asse - 22.05.2024

Einsteiger*innen willkommen! – Dialogveranstaltung zur Schachtanlage Asse II am 28. Mai

Sich informieren und mitreden: Am 28. Mai 2024 laden wir Sie herzlich ab 19:00 Uhr zur Online-Veranstaltung „Asse für Einsteiger*innen“ ein.

Top