Infostelle Asse

Die Infostelle Asse befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Schachtanlage Asse II. Sie beherbergt eine Ausstellung. Darüber hinaus finden in der Infostelle Asse regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen statt. Besuch der Infostelle ist kostenlos.

Die Infostelle Asse informiert über die Geschichte und die Geologie der Schachtanlage Asse II, über aktuelle Arbeiten und über die Planungen zur Rückholung der Abfälle aus dem Bergwerk. Im Café der Infostelle Asse werden Ihre Fragen zu diesen Themen gerne von den Mitarbeiter*innen beantwortet.

Schulklassen können die Infostelle als außerschulischen Lernort nutzen, um sich über die Asse oder das Thema Endlagerung radioaktiver Abfälle zu informieren. Gerne begrüßen wir Sie auch zu Vorträgen und virtuellen Touren. Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Im Bergwerk

Sie können die Schachtanlage Asse II besichtigen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen aus den umliegenden Regionen Wolfenbüttel, Helmstedt, Braunschweig und Salzgitter. Für überregionale Gruppen ist eine Besichtigung nur in Ausnahmefällen möglich. Hintergrund ist: Die Zahl der Anfragen übersteigt die Anzahl der Plätze deutlich.

Maximal 12 Personen können an einer Besichtigung teilnehmen. Das Programm findet nach vorheriger Terminabsprache von Montag bis Freitag statt. Es beginnt um 11:30 Uhr. Das Ende ist für 17:00 Uhr vorgesehen. 

Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info-asse(at)bge.de

Als Alternative bieten wir Ihnen geführte virtuelle Besichtigungen der Schachtanlage Asse II an – nach vorheriger Absprache in der Infostelle per VR-Brille oder von zu Hause aus am Bildschirm über das Onlinekonferenztool Skype. Einen Link stellen wir bei Bedarf bereit. Die Teilnahme ist über den Webbrowser möglich.

Wer das Bergwerk gerne auf eigene Faust erkunden möchte, kann das ebenfalls: Unseren 360-Grad-Rundgang finden Sie unten auf dieser Seite.

Am Walde 1; 38319 Remlingen

Telefon: 05336 89-2640
E-Mail: info-asse(at)bge.de

Öffnungszeiten

Mi. und Do.: 10:00 – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Derzeit sind keine Veranstaltungen in Planung

Bildungseinrichtungen können einen Reisekostenzuschuss in Höhe von bis zu 200 Euro pro Besuch erhalten. Das zur Verfügung stehende Budget ist begrenzt. Der Zuschuss kann gewährt werden, wenn ein Aufenthalt in der Infostelle von mindestens 2 Stunden geplant ist. Der Zuschuss kann formlos schriftlich gegen Vorlage der Rechnung des beauftragten Fuhrunternehmens beantragt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Gruppen, denen eine Fahrt mit privaten PKW nicht möglich bzw. unzumutbar ist.

Virtueller Rundgang

Virtuelle Tour durch die Schachtanlage Asse II auf www.einblicke.de 360-Grad-Rundgang laden

Weiterführende Links

Top